AUSBILDUNG ZUM SALZBURGER CANYONINGFÜHRER
ÜBERBLICK
Die Ausbildung zum Salzburger Canyoningführer kann innerhalb einer Saison (April - September) absolviert werden! Sie darf die Zeitdauer von zwei Jahren nicht übersteigen.
Ausbildung Allgemein (pdf)
Aufnahmevoraussetzungen für die Ausbildung
AUSBILDUNGSLEHRGANG 2021
EIGNUNGSPRÜFUNG - 08. Mai 2021
Anmeldeschluss: 30. April 2021
Die Prüfung findet im Landes- u. Universitätssportzentrum Salzburg (Rif/Hallein) statt.
Dieser dient zur Überprüfung jener Fertigkeiten und Kenntnisse, welche die erfolgreiche Ablegung der Canyoningführerprüfung nach der Teilnahme an den Ausbildungslehrgängen erwarten lassen.
Alle Kursteilnehmer, welche die Eignungsprüfung erfolgreich bewältigen, sind zur Teilnahme am ersten Kursabschnitt berechtigt.
Eignungsprüfung (pdf)
Anmeldeformular (pdf)
Ärztliches Attest - Formular (pdf)
1. Kursabschnitt - TECHNIKKURS, 21. - 24. Mai 2021 (4 Tage)
findet ebenfalls im Landes- u. Universitätssportzentrum Salzburg (Rif/Hallein) statt. In diesem Kurs werden die Teilnehmer eingehend mit den grundlegenden Kenntnissen für den Kursteil II und der Ersten Hilfe vertraut gemacht.
Technikkurs (pdf)
Ausrüstungsliste (pdf)
2. Kursabschnitt - CANYONINGFÜHRER ANWÄRTER, 07. - 14. Juni 2021 (8.Tage)
findet im Bundesland Salzburg statt. Kursort Grödig/Salzburg ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedene Touren im Großraum Salzburg und den angrenzenden Tälern.
Anwärterkurs (pdf)
Ausrüstungsliste (pdf)
3. Kursabschnitt - CANYONINGFÜHRER ABSCHLUSSKURS, 04. - 11, September 2021 (8 Tage)
findet in Oberitalien (Friaul/Julisch-Venetien) statt und wird mit einer kommissionellen Prüfung abgeschlossen. Die erfolgreiche Absolvierung des ersten Kursabschnittes und ein Praxisnachweis sind dafür Voraussetzung.
Abschlusskurs (pdf)
Ausrüstungsliste (pdf)
Ausbildungsleitung/Canyoningführer:
Günter Karnutsch
Neutorstraße 42
A 5020 Salzburg
office@bergsportfuehrer-salzburg.at